Archiv der Kategorie: Aktuelles

Extrablatt: Kunst am Bau

Daran kann sich so mancher Bauträger ein Beispiel nehmen: Dass dem Geschäftsführer der Wohnungsgenossenschaft Fürth-Oberasbach eG, Roland Breun, die Kunst am Bau am Herzen liegt, hat er schon öfter demonstriert. Nun ist dazu ein sehr ansprechendes Extrablatt für die Mitglieder erschienen, in dem die vielfältigen Initiativen der Genossenschaft in diesem Bereich aufgeführt sind.
Siehe: Extrablatt
Die Stadtheimatpfleger freuen sich sehr über diese freiwilligen Initiativen und würden sich wünschen, dass sich auch andere Bauträger verstärkter dem Thema Kunst am Bau annehmen.
Dank an Herrn Breun und seine Mitstreiter!

Kunst oder Klotz? Zur Erweiterung des Jüdischen Museums Fürth

Der Erweiterungsbau des JMF lässt sich neuerdings frei von Baugerüsten betrachten – die Fürther Nachrichten haben mehrere Fürtherinnen und Fürther nach ihrer Meinung über die „Schuhschachtel“ befragt.

Zum Artikel vom 08.07.2017 geht es hier: http://www.nordbayern.de/region/fuerth/judisches-museum-ist-der-anbau-nun-kunst-oder-klotz-1.6323897?searched=true

Aus Fürth, in Fürth, für Fürth: Unterstützung für das FürthWiki

Das Online-Lexikon FürthWiki soll erweitert werden und bittet um Unterstützung.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des FürthWikis,

viele von Ihnen werden in den Fürther Nachrichten dieser Tage den Artikel »Online-Portal hilft Vereinen beim Geldsammeln« gelesen haben:

»Gut für Fürth. Stadt und Land«

heisst die gemeinsame Initiative der Plattform betterplace.org und der Sparkasse Fürth, in deren Rahmen soziale, nachhaltige und kulturelle Projekte in unserer Region gefördert werden sollen. Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und der Fürther Landrat Matthias Dießl haben gemeinsam die Schirmherrschaft für das regionale Spendenportal übernommen. Der Clou dabei: Eingehende Spenden in Höhe von bis zu 200 EUR werden von der Sparkasse aus dem eigenen Budget verdoppelt!

Auch wir haben uns mit einem eigenen Projekt bei der Initiative beworben. Unter dem Titel

»Unterstütze das FürthWiki – Aus Fürth, in Fürth, für Fürth!«

versuchen wir per Crowdfunding die Finanzierung unserer längst (über-)fälligen »Mobilmachung« sicherzustellen: Derzeit ist das FürthWiki noch primär für die Nutzung am PC-Bildschirm optimiert. Wir wollen aber der rasant steigenden Verbreitung und Nutzung von Mobilgeräten Rechnung tragen und eine eigene FürthWiki-App für Smartphones entwickeln lassen, die – vergleichbar der Wikipedia-App – einen im Wortsinne handlichen und stets verfügbaren Zugang zu unserem Fürth-Lexikon bietet.

Unsere Bitte an Sie: Machen Sie Freunde, Bekannte und Kollegen auf die Aktion aufmerksam und leiten Sie diesen Newsletter an diese weiter. Teilen Sie in Ihren Kreisen die Vision eines täglich expandierenden Nachschlagewerkes rund um unsere Stadt, welches in absehbarer Zukunft für jedes Smartphone in intuitiv bedienbarer, gut lesbarer und damit mobil problemlos nutzbarer Form verfügbar gemacht werden soll. Sobald die Finanzierung steht, können wir die App-Entwicklung in Auftrag geben!

Herzliche Grüße,
das Team von FürthWiki e. V.